"Schon beim Geruchstest fallen Clogs immer wieder durch. Der stark künstliche Geruch verrät: hier können bedenkliche und problematische Inhaltsstoffe verarbeitet sein. Das veröffentlichten Verbraucherschützer bereits vor Jahren, was die Erfolgsstory der Freizeitschuhe nicht stoppen konnte. Und obwohl man gerade die Kleinsten weit von gefährlichen Substanzen, wie Weichmachern und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK) , fernhalten möchte, haben auch in Kitas die Clogs mehr und mehr die Rolle von Hausschuhen übernommen. Dass man in Kita, Garten und Freizeit aber auch mit gutem Gewissen Clogs tragen kann, fand KempenKompakt heraus. Und das gleich im doppelten Sinne.
So sind die Clogs von „Suecos®“ TÜV-geprüft schadstofffrei. Das Beste: die Schuhe der 2006 im spanischen Barcelona von zwei Schweden (daher ein Wikingeremblem als Firmenlogo) gegründeten Firma haben zudem noch ein ergonomisches Design und eine hohe Stabilität. Entsprechend erfreuen sie sich auch im Bereich der Arbeitsschuhe (Gastronomie, Arztpraxen usw.) einer hohen Beliebtheit. Bei der Idee, den klassischen „schwedischen Clog“ mit innovativem Konzept neu zu entwickeln, wurde zudem der modische Aspekt nicht vergessen. So gibt es die Clogs mit vielen bunten und verspielten Applikationen. Der Name Suecos entspringt übrigens dem Wortspiel aus dem spanischen Wort für Clogs „zuecos“ (mit „z“ statt mit „s“) und „suecos“, was auf Spanisch so viel heißt, wie Schweden.
Dass man die Schweden-Schuhe mit doppelt gutem Gewissen tragen kann, unterstreicht ein Charity-Projekt. Bei der Aktion „A clog for a clog“ wird für jeden über den Online-Shop der Firmen-Homepage verkaufteClog ein weiteres Paar an ein Kind in hilfsbedürftigen Teilen der Welt weitergegeben. Aktuell freuen sich tausende Kinderfüße in Nicaragua und der Dominikanischen Republik über neue Clogs.
Noch ein Tipp für den Kauf von Suecos® in gut ausgesuchten Sanitätshäusern (sanivita) oder für die Online-Bestellung: Suecos®-Schuhe fallen klein aus, den gewünschten Schuh ein bis zwei Nummern größer bestellen.
www.suecos.de, Text: Uli Geub, Fotos: suecos"
Die Online-Ausgabe findet ihr unter www.kempenkompakt.de, im Download S. 24/25.
Wusstest du, dass du mit jedem Online-Kauf bei Suecos® Gutes tust?
Denn für jedes online gekaufte Paar schenken wir einem hilfsbedürftigen Kind ein extra Paar. Dank eurer Hilfe konnten wir in den letzten Jahren mit unserer Aktion „A clog for a clog“ viele tausend Suecos® Clogs an hilfsbedürftige Kinder in Nicaragua und in der Dominikanischen Republik senden.
Zum Ende des Jahres planen wir unser nächstes Projekt in Zusammenarbeit mit der Wohltätigkeitsorganisation Infancia sin Fronteras. Diese NRO setzt sich mit besonderer Priorität für Kinder und Mütter für Grundbedürfnisse zur Entwicklung friedlichen Zusammenlebens ein und unterstützt die Zivilbevölkerung nach Krieg oder Naturkatastrophen. Infancia sin Fronteras sind besonders aktiv in den Ländern Nicaragua, Sri Lanka, Honduras, Haiti, Dominikanische Republik, Nigeria und Bolivien – mit dem Zweck, vor allem sozial schwächere Gruppen ohne jegliche Form von Diskriminierung zu unterstützen.
Dabei sind folgende 3 Hauptziele im Focus ihrer Arbeit:
Beispielsweise arbeitet Infacia sin Fronteras in Nicaragua seit über 10 Jahren mit 14,000 Kindern in 24 Entwicklungszentren und ermöglicht kostenfreien Zugang zu Mahlzeiten, Bildung sowie medizinischer und psychologischer Versorgung. Nach mehreren Jahren harter Arbeit hat sich nun eine Vielfalt an Bildungsstätten für alle Altersstufen der Bevölkerung entwickelt: Vorschulen, Grundschulen, Berufsausbildung und kreatives Handwerk. Auch wurde die Aufmerksamkeit auf zwei weitere Bereiche gerichtet: Die Arbeit mit jungen Müttern und die Stärkung lokaler Kapazitäten und Fähigkeiten.
Tausend Dank an Infancia sin Fronteras, dass wir mit Suecos® mitmachen können und vor allem an unsere Kunden: Ohne DICH wäre das gar nicht möglich!
Mehr zu unserer Aktion "A clog for a clog" findest du hier.