Die berühmten Socken in Sandalen waren lange das absolute Fashion No-Go und sind seit Neuestem wieder im Trend – wenn man sie 'richtig' trägt. Für viele sind trotzdem sogar kurze Socken mit Sneakers oder kurzen Hosen ein Tabu und vor allem Frauen verzichten aus ästhetischen Gründen auf Strümpfe. Doch ist das wirklich gesund und hygienisch?
Barfuß in geschlossenen Schuhen sollte nur im Notfall gewählt werden. Socken halten unsere Füße trocken und unterstützen uns in der persönlichen Hygiene, denn sie können bei Geruch schnell ausgetauscht werden. Es ist ganz normal, dass Füße schwitzen. An den Fußsohlen haben wir rund 250.000 Schweißdrüsen, die im Durchschnitt bis zu einem Viertel Liter Fußschweiß am Tag produzieren können! Schuhwerk, genetische Veranlagung, emotionaler Stress, Tätigkeit und Temperatur beeinflussen, wie stark jeder einzelne an den Füßen schwitzt.
Hier findest du ein paar Tipps, wie du deine Füße frisch hältst:
Wer trotzdem keine Socken im Sommer tragen möchte, kann Barfußsohlen ausprobieren, die man nach einigen Tagen einfach wechselt. Am besten sind saugfähige, waschbare Frotteesohlen. Füßlinge sind ebenfalls eine Alternative. Die Damen kennen diese kleinen Strümpfe bereits, doch auch für Männer gibt es spezielle Varianten, die sich im Schuh fast unsichtbar machen. Allerdings sind Füßlinge nicht immer ideal für Damenschuhe und das Rumzupfen kann anstrengend werden... Aufgepasst mit Feinstrümpfen, die sind meist unbequem, nicht saugfähig und enthalten oft – wie auch bei Einlegesohlen der Fall – Nanopartikel gegen die Geruchsbildung: Chemie, deren Langzeitwirkung noch ungeklärt ist.
Nächster →